Brioche
Teig: ( für 3 große Brioche-Zöpfe)
500 g Milch
60 g Hefe oder 42g Trockenhefe
1350 g Mehl
270g Staubzucker
2 stk. Ganze Eier
6 stk. Eigelb
10 g Salz
20 g Vanillezucker
250 g Butter
Eiwasch (zum bestreichen ):
- Ei
- El Milch
2 El Wasser
Vorbereitung:
Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben.
Dampfl ( Vorteig):
Für das Dampfl 500 g Milch, 60g Hefe, 100 g Staubzucker und 100 g Mehl gut vermischen.
Mit etwas Mehl bestaunen das der ganze Teig bedeckt ist und mit einem Tuch bedecken.
Das Dampfl ( Vorteig ) ca 1 Stunde ruhen lassen bis sich oben rissen bilden. ( Mann kann den Teig auch länger stehen lassen dafür sollte man den Teig dann in den Kühlschrank geben)
Teig:
Restliches Mehl, 250 g Butter, 10 g Salz, 20 g Vanillezucker, 2 Eier und 6 Eigelb und 170 g Staubzucker zum Dampfl geben.
Den Teig mit einer Rührmaschine oder mit dem Mixer (Knethacken ) schlagen bis sich der Teig von der Kesselwand oder von der Schüssel löst.
(sollte ein schöner glatter Teig sein )
Den Fertigen Teig mit einem Tuch zudecken und ca. 5-10 min rasten lassen.
Nun kann man den Teig in den gewünschten Formen Flechten oder auch einen Mohn oder Nussstrudel machen
Wenn ihr den Teig in die Gewünschte Form gebracht oder geflochten habt den Zopf auf ein Backblech geben und zudecken bis der Teig schön aufgegangen ist.
Nun den Zopf mit dem Eiwasch bestreichen und paar Minuten warten und dann noch mal bestreichen.
Mit Hagelzucker oder Mandeln bestreuen und backen.
(Ich hab für den 6er Zopf die Teiglinge mit je 100g
ausgewogen).
Backtemperatur:
170 Grad (Umluft Jund dann fallend auf 150 Grad
Backzeit:
Für kleinere Sachen zb. Hasen 15 min (nach 10 min den Ofen auf auf 150 Grad runter drehen )
Bei einem 3er Zopf ca.20 min (nach ca. 15 min den Ofen auf
150 Grad runter drehen)
Bei einem 6er Zopf ca.30 min (nach ca 15-20 min den Ofen auf auf 150 Grad runter drehen )
Bei einem Mohn / Nussstrudel 30 min (nach ca 15-20 min den Ofen auf auf 150 Grad runter drehen )
Und immer darauf achten das man die Temperatur runter dreht sonst wird der Brioche zu dunkel
Viel Spaß beim backen!
Osterlamm
Zutaten:
3 Eier
150 g Butter ( weich ) + Butter für die Form
45 g Staubzucker
1 TL Vanillezucker
20 g Stärke ( Maizena)
1 Prise Salz
65 g Kristallzucker
100 g Mehl + ein bisschen Mehl für die Form
1 Vanilleschote
- Die Backform mit flüssiger Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen, damit sich die Figur nach dem backen gut aus der Form lösen lässt.
- Das Backrohr auf 170 Grad Umluft vorheizen.
- Die Eier trennen. Butter, Staubzucker, Vanillezucker und die Vanilleschote schaumig schlagen. Dann die Dotter nach und nach dazu geben.
- Eiklar, Kristallzucker und Salz zu einem steifen Schnee schlagen. Vorsichtig unter die Dottermasse heben.
- Mehl mit Stärke mischen und über die Masse sieben.
- Den Teig gleichmäßig in die Osterlammform verteilen. Mit der Form ein paar mal auf die Arbeitsfläche schlafen, sodass sich etwaige Luftbläschen lösen.
- Die Backform im vorgeheizten Backofen stellen und ca. 40-45 min bei 170 Grad backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Nach dem backen die Form in ein feuchtes Geschirrtuch für ca
10-15 min wickeln.
9. Anschließend vorsichtig das Lamm aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen
Viel Spaß beim backen